Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

12.11.2022 / Potenziale der Solidarischen Landwirtschaft in Hoyerswerda

12. November 2022 @ 14:00 - 17:00

Solidarische Landwirtschaft in Hoyerswerda!?

Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft in unserer Stadt?

Ganzjährige Versorgung – transparent und fair für alle?

Geht das und wenn ja, wie?


Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung über Potenziale der Solidarischen Landwirtschaft in Hoyerswerda am 12. November

Solidarische Landwirtschaft (Solawi) ist ein innovatives Modell einer Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft, die einem Betrieb ganzjährig Planungssicherheit und faire Löhne verschafft.

Du profitierst nicht nur von guten Lebensmitteln, sondern auch von der Gemeinschaft.

Doch wie kann diese lokale Versorgung transparent und fair für alle gestaltet werden? Wie funktioniert Solidarische Landwirtschaft und was braucht es, um hier in Hoyerwerda ein Solawi-Projekt zu gründen? Was habe ich davon?

Diese Fragen wollen wir bei der Informationsveranstaltung beantworten, um gemeinsam mit allen Interessierten nächste Schritte gehen zu können.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts InnoLand-Sachsen: Innovative Modelle für eine nachhaltige und regionale Wertschöpfung: Synergien und Potenziale der Solidarischen Landwirtschaft in Sachsen statt.

Weitere Infos zum Projekt hier: https://www.allmendeverein.de/innoland-sachsen/

ANMELDUNG

Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link: https://civixx.typeform.com/to/xvviqXId
Fragen gern per Mail an innoland@allmendeverein.de

Wann: 12. November, 14-17 Uhr, inkl. Verpflegung
Wo: Bürgerzentrum (Kufa), Braugasse 1, 02977 Hoyerswerda

Referentin: Simone Zeiger, Mitgründerin der Gemüsekooperative Rote Beete eG

Wer kann teilnehmen?*
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die sich nachhaltig & regional ernähren möchten, gemeinsame Pflück- und Ernteevents toll finden und einer zu gründenden Solawi beitreten würden oder sich einfach informieren möchten. Herzlich eingeladen sind auch Gärtner:innen, Landwirt:innen und andere Interessierte.

* SoLawis sind bunt, weltoffen und demokratisch. Bitte beachten Sie das Leitbild der Veranstaltungs-Organisation: https://www.allmendeverein.de/der-verein/.

Es gelten die zum Zeitpunkt des Workshops aktuellen Regeln der sächsischen Corona-Schutz-Verordnung. Anpassungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Allmende Taucha e.V. und der Initiative Mitmachstadt

Weitere Kooperationspartner:innen sind das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V und der Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.

 

Details

Datum:
12. November 2022
Zeit:
14:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

InnoLand Sachsen

Veranstaltungsort

Bürgerzentrum (Kufa)
Braugasse 1
Hoyerswerda, 02977 Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Termine- und Veranstaltungshinweise

Agrarwende-Kalender von Aktion Agrar – Landwende jetzt e.V.

Kalender des Bundesnetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. https://www.solidarische-landwirtschaft.org/aktuelles/termine

Kalender des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen https://www.lfulg.sachsen.de/veranstaltungen.html

Terminhinweise bei AgargKoordination – Forum für internationale Agrarpolitik e.V. https://www.agrarkoordination.de/start/

Kalender des Nyéléni-Netzwerkes https://tockify.com/nyeleni/pinboard

Bundesweiter Terminkalender der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume – DVS https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/service/termine/

Kalender des CSX-Netzwerks https://gemeinschaftsgetragen.de/veranstaltungen/