
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
14.03. TEIL 2 Regionale Lebensmittelversorgung!? Potenziale der Solidarischen Landwirtschaft für Erzeuger & Verbraucher im Landkreis Görlitz
14. März 2022 @ 18:00 - 19:30
Einladung zur Online-Veranstaltung am 14. März 2022
Im Rahmen des Projekts InnoLand-Sachsen informieren wir in einer zweiten online-Veranstaltung über die Grundlagen der Solidarischen Landwirtschaft. Sowohl interessant für Erzeuger:innen als auch für Verbraucher:innen soll es am 14.03. u.a. um folgende Fragen gehen:
Welche Produkte sind als Solidarische Landwirtschaft produzierbar?
Wie wird die Verteilung der Lebensmittel sichergestellt?
Welche Kosten ergeben sich daraus für den Betrieb und für Ernteteiler:innen?
Was macht die Mitgliedschaft in einer SoLawi aus – für Erzeuger:in und Verbraucher:in?
Und wie wird das geregelt?
Wann: 14.03.2022, 18.00-19:30 Uhr
Wo: online via Zoom: https://t1p.de/skz30 (Folgen Sie dem Link oder geben die Meeting-ID: 820 2912 4976 und den Kenncode: 524933 ein)
Referent: KLAUS STRÜBER (Berater:in für Solidarische Landwirtschaft)
Teilnahmevoraussetzungen: KEINE.
Eingeladen sind alle Akteur:innen entlang der Wertschöpfungskette, zukünftige Landwirt:innen & Gärtner:innen, Verbraucher:innen & Interessierte
Informiert bleiben!? Teilen Sie uns hier mit, wenn Sie weiterhin informiert werden möchten: https://t1p.de/hr6o
Weitere Infos außerdem hier: https://www.allmendeverein.de/innoland-sachsen/
Vorankündigung:
30. April 2022
2 parallele Workshops in der Region Zittau
a) für Erzeuger:innen/ Gründungs- und Umstellungsinteressierte
b) für Verbraucher:innen/ andere Interessiere
Die Veranstaltung wird ausgerichtet von Stiftung Kraftwerk Hirschfelde, Ein Korb voll Glück, Allmende Taucha e.V., Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V..
Weitere Kooperationspartner:innen sind das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) und der Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.
Weitere Termine- und Veranstaltungshinweise
Agrarwende-Kalender von Aktion Agrar – Landwende jetzt e.V.
Kalender des Bundesnetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. https://www.solidarische-landwirtschaft.org/aktuelles/termine
Kalender des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen https://www.lfulg.sachsen.de/veranstaltungen.html
Terminhinweise bei AgargKoordination – Forum für internationale Agrarpolitik e.V. https://www.agrarkoordination.de/start/
Kalender des Nyéléni-Netzwerkes https://tockify.com/nyeleni/pinboard
Bundesweiter Terminkalender der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume – DVS https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/service/termine/
Kalender des CSX-Netzwerks https://gemeinschaftsgetragen.de/veranstaltungen/