
Regional und unverpackt – Nahversorgung selbst gestalten II
Februar 2 @ 18:00 - 19:30
Zur Online-Veranstaltungsreihe „Regional und unverpackt – Nahversorgung selbst gestalten“ am 26. Januar und 2. Februar 2021 lädt der Allmende Taucha e.V. alle Bürger*innen im Delitzscher Land herzlich ein.
Wir sprechen mit langjährig erfahrenen Verbraucher*innengemeinschaften und Mitgliederläden und freuen uns über eine rege Teilnahme aller Bürger*innen, die sich für eine regionale Ernährung interessieren.
26.01.2021, 18-19:30 Uhr:
Regional und unverpackt – Nahversorgung selbst gestalten durch Engagement & Ehrenamt
zu Gast:
Rübchen e.V. – Verbraucher*innengemeinschaft Halle
KoKo – FoodCoop Lüneburg -> https://koko-lueneburg.jimdofree.com/
02.02.2021, 18-19:30 Uhr:
Regional und unverpackt – Nahversorgung selbst gestalten durch Mitgliederläden
zu Gast:
IMMERSATT e.V. Verbraucher*innengemeinschaft Groß Chüden/Salzwedel -> https://www.alternativeninderaltmark.de/immersatt.htm
schwarzwurzel OHG – Mitgliederladen Leipzig -> https://www.schwarzwurzel.org/
Die Veranstaltungen sind Teil eines mehrmonatigen Projekts zur Vernetzung von Direktvermarkter*innen und Konsument*innen in der Region. Bis 2021 sollen gemeinschaftlich organisierte Verteilstationen für regionale Lebensmittel aufgebaut werden, die auch sozialer Treffpunkt werden können. Damit soll die lokale Grundversorgung, ökologisches Bewusstsein und die Partizipation an Produktionsprozessen gefördert werden. Die Veranstaltungsreihe soll nicht nur informieren, sondern auch dazu dienen, mit Interessierten und motivierte Mitstreiter*innen in den Austausch zu treten.
Wir bitten um Anmeldung per Email an info@allmendeverein.de oder telefonisch unter 01525 18 66 943.
Gefördert durch:
Ziel ist es die lokale, gemeinschaftliche Grundversorgung, ökologisches Bewusstsein und die Partizipation an Produktionsprozessen zu fördern und somit langfristig in der Region Delitzscher Land zu verwurzeln.
FLYER / PLAKAT “Nahversorgung selbst gestalten”- Allmende Taucha e.V. – 2021