
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
09.07. SoLawi in der Praxis – Einladung zur Acker- und Betriebsführung / Raum Dresden
9. Juli 2022 @ 10:00 - 18:00
9. Juli 2022, 10-18 Uhr, deinHof e.V. in Radebeul/Dresden
23. Juli 2022, 10-18 Uhr, Gemüsekooperative Rote Beete eG, Sehlis/Taucha/Leipzig
Wie geht Solidarische Landwirtschaft in der Praxis?
Die SoLawi deinHof e.V. und die Gemüsekooperative Rote Beete eG versorgen ihre 160-230 Mitglieder ganzjährig mit Gemüse. Beide Betriebe, die sich bereits 2014 und 2011 gründeten, blicken auf langjährige Erfahrung zurück. Von diesen Erfolgsgeschichten können wir lernen und widmen uns bei der Acker- und Betriebsführung u.a. folgenden Themen:
- Entwicklung des Betriebs
- Organisation, Struktur & Rechtsform
- Verteilung der Lebensmittel
- Anbaupraxis und Produktionsgrundlagen
- Finanzen
Programm (Änderungen vorbehalten)
9:50 Ankommen
10:00 Kennenlernen, Struktur & Organisation der SoLawi
12:00 Mittagessen
13:00 Acker- und Betriebsrundgang
– Kaffeepause am Hof oder unterwegs –
15:00 Besichtigung von Verteilstationen/Abholpunkten
18:00 Ende der Veranstaltung
Wann und wo:
9. Juli: deinHof e.V., Niederwarthaer Str. 50, 01445 Radebeul
23. Juli: Gemüsekooperative Rote Beete eG, An der Schmiede 4, 04425 Sehlis/Taucha
Anmeldung
Aufgrund einer begrenzten Teilnehmendenzahl, bitten wir um Anmeldung unter folgendem Link: https://t1p.de/a5tr
Anmeldefrist:
deinHof e.V.: 24. Juni
Gemüsekooperative Rote Beete eG: 4. Juli
Anmeldung zu einer oder beiden Veranstaltungen möglich.
Fragen gern per Mail an innoland@allmendeverein.de
Anreise und Übernachtung:
Die Anreise erfolgt selbstständig. Fahrtkosten können übernommen werden. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln können wir einen Shuttleservice vom Bahnhof zur SoLawi einrichten. Bei Bedarf – z.B. wegen eines weiten Anreiseweges – kann eine Übernachtung organisiert werden.
Teilnahmevoraussetzungen: Die Teilnahme ist kostenlos. Eingeladen sind alle* Akteur:innen entlang der Wertschöpfungskette, (zukünftige) Landwirt:innen & Gärtner:innen, Verbraucher:innen & Interessierte.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts InnoLand-Sachsen – Innovative Modelle für eine nachhaltige und regionale Wertschöpfung: Synergien und Potenziale der Solidarischen Landwirtschaft in Sachsen statt.
Weitere Informationen zum Projekt: https://www.allmendeverein.de/innoland-sachsen/
Die Veranstaltungen werden ausgerichtet von:
deinHof
Gemüsekooperative Rote Beete eG
Allmende Taucha e.V.
Weitere Kooperationspartner:innen:
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig
Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.
Bundesnetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.
*SoLawis sind bunt, weltoffen und demokratisch. Personen, welche rassistische, antisemitische, sexistische, homophobe u.ä. Positionen vertreten, sind bei der Veranstaltung nicht erwünscht! Das hält die Organisatorin der Veranstaltung auch im Leitbild des Vereins fest: https://www.allmendeverein.de/der-verein/
Weitere Termine- und Veranstaltungshinweise
Agrarwende-Kalender von Aktion Agrar – Landwende jetzt e.V.
Kalender des Bundesnetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. https://www.solidarische-landwirtschaft.org/aktuelles/termine
Kalender des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen https://www.lfulg.sachsen.de/veranstaltungen.html
Terminhinweise bei AgargKoordination – Forum für internationale Agrarpolitik e.V. https://www.agrarkoordination.de/start/
Kalender des Nyéléni-Netzwerkes https://tockify.com/nyeleni/pinboard
Bundesweiter Terminkalender der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume – DVS https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/service/termine/
Kalender des CSX-Netzwerks https://gemeinschaftsgetragen.de/veranstaltungen/