Veranstaltungen:

10. Juli 2020:
Teil 1 der Workshop-Reihe: Etablierung eines Regionalladens bzw. einer belebten Verteilstation in Delitzsch oder direkter Umgebung

Zeit: 18 bis 20 Uhr

Programm:
    • Begrüßung
    • Input zum Allmende e.V. und dem Projekt „Belebte Verteilstation
    • Entwicklung erster gemeinsamer Vision
    • Erarbeitung von Mindestanforderungen an einen Ort
    • Planung der nächsten Schritte und ToDos
  •  

Nach dem Kick Off Treffen mit der BUND-Gruppe in Delitzsch am 9.6.2020 geht es nun in die konkrete Planung eines Regionalladens / einer belebten Verteilstation oder noch besser eines LEBENSMITTELPUNKTES in Delitzsch. Falls Sie auch einer Teilnahme interessiert sind melden Sie sich bitte bei eva(ätt)allmendeverein.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Staatsministerbesuch bei der Solawi KoLa Leipzig eG

- Verschoben auf Anfang Oktober

Anfang Oktober kommt der Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft – Herr Wolfram Günther – auf einen Besuch bei der Solawi KoLa Leipzig eG vorbei. Herr Günther möchte sich für Solawis stark machen und mit den ansässigen Solawis über Perspektiven und Unterstützungsmöglichkeiten sprechen. Da es sich um eine geschlossene Veranstaltung handelt, haben die Solawis der Umgebung bereits eine gesonderte Einladung zu dem Termin erhalten. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Johanna Suhl unter johanna[äätt]allmendeverein.de.

ABGSEAGT:

Leider müssen wir die Veranstaltung aufgrund zu weniger Anmeldungen absagen.

ONLINE-KONFERENZ:

DIE BELEBTE VERTEILSTATION ALS SOZIALER TREFFPUNKT UND ABHOLPUNKT FÜR LOKALE PRODUKTE IM DELITZSCHER LAND

Da das La Via Campensina Fest aufgrund der Aktuellen Lage nicht stattfinden kann und somit leider auch unser Workshop zur belebten Verteilstation ausfällt, möchten wir Sie jetzt herzlich einladen an unserer Online-Konferenz teilzunemen. – VERSCHOBEN auf den 09. Juni 2020.

 

>> hier erfahren Sie mehr

- ABGESAGT - 25.4.2020 Informationsstand und Workshop zum Thema "belebte Verteilstation" auf dem La Via Campesina Fest in Sehlis

Weltweit werden am La Via Campesina Aktionstag um den 17.4. herum Veranstaltungen zum Thema kleinbäuerlicher Landwirtschaft durchgeführt. Eine dieser Veranstaltungen findet auf dem Vierseitenhof der Werkstatt für nachhaltige Entwicklung in Sehlis seit vielen Jahren statt. Hier wird Inhaltliches mit Praxis und Selber-Tun verbunden, Ernstes mit Lustigem. Es gibt Musik und Tanz, Theater, Saatguttauschbörse, Ackerführungen und Workshops.

Wir als Allmende-Verein laden recht herzlich zu einem der Workshops ein. Das Thema wird sein: „Eine gemeinsame Allmende – Verteilstation für Taucha“. Verteilstationen sind Orte an welche solidarisch wirtschaftende Betriebe Lebensmittel liefern. Normalerweise handelt es sich hierbei um ein paar m² in Kellern oder soziokulturellen Zentren. Erfahrungen aus anderen Städten haben jedoch gezeigt: Sie können auch Orte des nachbarschaftlichen Austauschs, der Begegnung und der Kooperation sein. Einen solchen Ort wollen wir in Taucha oder Umgebung einrichten. Wir haben schon ein paar konkrete Ideen und auch Fördermittel für die Umsetzung. Nun wollen wir dies vorstellen, diskutieren neue Ideen, sowie Bedürfnisse sammeln und zusammen mit euch die ersten Schritte in Richtung Realisierung gehen! Den genauen Start-Zeitpunkt des Workshops werden wir noch bekannt geben.

Ziel ist es die lokale, gemeinschaftliche Grundversorgung, ökologisches Bewusstsein und die Partizipation an Produktionsprozessen zu fördern und somit langfristig in der Region Delitzscher Land zu verwurzeln.